Sir Elton John

geb. als Reginald Kenneth Dwight; britischer Popsänger, Pianist und Komponist; ab den frühen 1970er Jahren einer der weltweit erfolgreichsten Musiker; zahlr. Erfolgstitel u. a.: "Rocket Man", "Sorry Seems To Be The Hardest Word", "I'm Still Standing", "Can You Feel the Love Tonight" (aus dem Musical "König der Löwen"), "Goodbye, England's Rose" (zum Tod von Prinzessin Diana); auch Filmmusiken

* 25. März 1947 Pinner/Middlesex

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2021

vom 7. Dezember 2021 (vj), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2024

Herkunft

Elton Hercules John, Sohn eines Offiziers und Trompeters der Royal Air Force, wurde als Reginald Kenneth Dwight am 25. März 1947 in Pinner/Middlesex geboren. Nach der frühen Trennung seiner Eltern Stanley und Sheila Dwight wuchs J. v. a. bei seiner Großmutter Ivy auf. Den Künstlernamen Elton John nahm er erst mit Beginn seiner Musikerkarriere an (s. u.).

Ausbildung

Bereits 1952 erhielt J. Klavierunterricht, bevor er - während des Besuchs der Pinner County Grammar School und dank eines Stipendiums – nebenher sechs Jahre lang Piano und Musiktheorie an der Londoner Royal Academy of Music studierte.

Wirken

1964, als 17-Jähriger, begann J. als ...